29.07.2025 – VN24 – LKW Fahrer verhindert offenbar Tragödie – Kran hilft bei Bergung aus dem Graben

VN24 – 29.07.2025 – Sendenhorst-Albersloh (Kreis Warendorf) – Deutschland – Gegen 10:25 Uhr befuhr der 65jährige niederländische Kraftfahrer die Landstraße ‚West-1‘ in westliche Richtung. Nach einem sehr langen, schnurgeraden Teilstück, steuerte er im Bereich vor der Einmündung Tiergartenheide auf eine leichte und übersichtliche Rechtskurve zu, als ihm, nach seiner Aussage und der Information der Polizei Warendorf, ein Fahrzeug, welches den Kurvenbereich komplett schnitt, fast vollständig auf seiner Fahrspur entgegen kam. Um einen fatalen Frontalunfall zu vermeiden, blieb dem LKW Fahrer kein anderer Ausweg, als seinen LKW nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen zu lenken, wo er schlussendlich in einem Graben zum Liegen kam. Das entgegen kommende Fahrzeug flüchtete vom Unfallort. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt. Zur Bergung des nicht beladenen LKW musste ein Kran angefordert werden, um den vollen Dieseltank zu schützen, welcher nicht über ein im Boden befindliches Schilderfundament gezogen werden konnte, ohne beschädigt zu werden. Der LKW Fahrer konnte seine Fahrt nach eingehender Kontrolle des Fahrzeugs vor Ort, aus eigener Kraft fortsetzen.
Bergungsunternehmer war der Abschleppdienst Wilmers aus Münster sowie der Kranunternehmer Canisius aus Beckum.

++++

Bildmaterial (Film/Foto) © VN24.nrw • www.VN24.nrw

Jegliche Veröffentlichung des Bildmaterials ist honorarpflichtig, das Teilen für private, nicht kommerzielle Zwecke innerhalb der vorgesehenen Funktionen der Plattform ist erlaubt. Fr10

#Unfall #LKW #Sendenhorst

Das Redaktionsteam von VN24 Nachrichten bietet Ihnen eine zeitnahe Berichterstattung aus dem aktuellen Zeitgeschehen. Wir bei VN24 fangen nunmehr seit 30 Jahren Bilder bei Unfällen, Bränden, Kriminalfällen, Unwettern und unvorhersehbaren Ereignissen ein, um aktiv Ihre Meinungsbildung zu unterstützen. Redaktionen erreichen den Newsdesk telefonisch unter der Rufnummer 0049-231-444 1771. Weitere Kontaktmöglichkeiten.